FX Kellerkirche Geschichte
Uns lagen die Kinder im Umfeld des Kirchengebäudes am Herzen und so haben wir in überlegt, was wir den Kindern anbieten können. Im Frühjahr 2005 begannen wir mit dem Entrümpeln des Kellers, um ihn für Spiel und Spaß her zu richten. Im gleichen Jahr haben wir eine Kinderferienwoche in den Sommerferien angeboten und ab Herbst 2005 trafen sich die Kinder jeweils freitags zum Spielen im Keller.
Im Laufe der Zeit sind ca. 100 Kinder (eher mehr) durch das eine oder andere Angebot mit uns in näheren Kontakt gekommen. Und einige von ihnen kommen auch heute immer noch zu einem Kurzbesuch vorbei. Die Kinder finden hier Gleichgesinnte und finden Platz zum Toben. Es ist immer jemand da, der ihnen zuhört und erfahren was ihr Leben bereichert und ein zweites Zuhause. Die Kinder wissen, wenn die Tür zum Keller offen steht, sind Sie immer herzlich willkommen.

ALLE Menschen, ob Groß oder klein sind bei uns herzlich Willkommen
Täglich gibt es Gruppenstunden für Kinder
FX Kellerkirche Aktivitäten
Machen Sie mit!

Helfen sie bei der Betreuung von Kindern oder bei kleineren handwerklichen Arbeiten
Sie können Sponsor und Mietglied werden
Kinder können Mitglied werden bei Trampolin
Näheres über Spenden siehe Flohmarkt
Unsere Aktivitäten
Zusammen sind wir FX Kellerkirche 2.0

zum Toben gibt es bei uns Platz genug

und zum Quatschen für die Teenies auch

Biblische Geschichten und anderes kommen jetzt über youtube, und auf die Abstände in Coronazeiten wird auch geachtet

und die Teenies feiern Geburtstag

Kinder lernen Kochen, trotz Corona

Gar nicht so einfach mit dem Schwungtuch umzugehen
Die Kellerkirche Räume
Die Kellerkirche sucht neue Räumlichkeiten um ihre soziale Arbeit weiter führen zu können
Hier geht es zum Flohmarkt
EMK – Kurz erklärt

Wir nennen uns »evangelisch«, weil das Evangelium von Jesus Christus unser Fundament ist. Gleichzeitig kennzeichnet uns der Name als Teil der evangelischen Kirchenfamilie, die in der Reformation ihren Ausgang nahm. »Methodistisch« heißen wir wegen einer spöttischen Bezeichnung für eine Gruppe von Studenten um John und Charles Wesley in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Statt der damals üblichen studentischen Lässigkeit praktizierten sie einen konsequenten Lebensstil. Neben intensivem Bibelstudium und gemeinsamem Beten waren ihnen vor allem die praktischen Dienste an Armen, Kranken, Arbeitslosen und Gefangenen wichtig. Deshalb wurden sie als methodistisch verspottet. Um mehr zu wissen einfach vorbei kommen, wir warten auf sie!
Die Kindheit ist ein Augenblick Gottes.
Rette ein Kind und Du rettest die Welt!
Ich liebe die Kinder, sagt Gott, weil mein Bild in ihnen noch ungetrübt ist.
Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes.